Toolbar-Menü

Veranstaltungen

Mehrere Menschen unterhalten sich stehend auf einer Veranstaltung, im Vordergrund gibt eine Frau ein Interview.
Mehrere Menschen unterhalten sich stehend auf einer Veranstaltung, im Vordergrund gibt eine Frau ein Interview.
Veranstaltungen 2025 Datum

Erfahrungsaustausch 'Willkommen in Brandenburg' (Teilnahme nur für Zuwendungsempfangende)

  • ILB, Potsdam (Veranstalter: WFBB)
1. Dezember

13. Betriebsrätekonferenz (geschlossener Teilnehmendenkreis)

24. November
'Förderung kompakt – Weiterbildung für Ihr Unternehmen' 11. November

Fachtagung 'Arbeitsmarktintegration fördern – Fachkräfte gewinnen'

24. Oktober
'Soziale Innovationen – Impulse für die Arbeitspolitik im Land Brandenburg' Oktober 2025

Begleitveranstaltung 'Gründungsoffensive Brandenburg'

  • Rathenow (Veranstalter: WFBB)
Q3 2025

Erfahrungsaustausch 'Willkommen in Brandenburg' (Teilnahme nur für Zuwendungsempfangende)

  • Ort folgt noch (Veranstalter: WFBB)
3. Juli

Runder Tisch Berufsanerkennung

Juni/Juli 2025

Erfahrungsaustausch 'Koordinierungsstellen Gutes Lernen im Betrieb' (Teilnahme nur für Zuwendungsempfangende)

  • ILB, Potsdam (Veranstalter: WFBB)
18. März

Erfahrungsaustausch 'Servicestellen Verbundausbildung' (Teilnahme nur für Zuwendungsempfangende)

  • ILB, Potsdam (Veranstalter: WFBB)
18. Februar

Erfahrungsaustausch 'Willkommen in Brandenburg' (Teilnahme nur für Zuwendungsempfangende)

  • ILB, Potsdam (Veranstalter: WFBB)
17. Februar

Informationsveranstaltung 3. Call zur Richtlinie 'Willkommen in Brandenburg – WIB' zum 3. Call

  •  online (Veranstalter: WFBB)
12. Februar

Informationsveranstaltung für Einrichtungen und Verbände der Liga der Wohlfahrtsverbände des Landes Brandenburg im Programm 'Förderung sozialer Innovationen im Land Brandenburg'

  •  online (Veranstalter: WFBB)
16. Januar

Veranstaltungen 2025 Datum

Erfahrungsaustausch 'Willkommen in Brandenburg' (Teilnahme nur für Zuwendungsempfangende)

  • ILB, Potsdam (Veranstalter: WFBB)
1. Dezember

13. Betriebsrätekonferenz (geschlossener Teilnehmendenkreis)

24. November
'Förderung kompakt – Weiterbildung für Ihr Unternehmen' 11. November

Fachtagung 'Arbeitsmarktintegration fördern – Fachkräfte gewinnen'

24. Oktober
'Soziale Innovationen – Impulse für die Arbeitspolitik im Land Brandenburg' Oktober 2025

Begleitveranstaltung 'Gründungsoffensive Brandenburg'

  • Rathenow (Veranstalter: WFBB)
Q3 2025

Erfahrungsaustausch 'Willkommen in Brandenburg' (Teilnahme nur für Zuwendungsempfangende)

  • Ort folgt noch (Veranstalter: WFBB)
3. Juli

Runder Tisch Berufsanerkennung

Juni/Juli 2025

Erfahrungsaustausch 'Koordinierungsstellen Gutes Lernen im Betrieb' (Teilnahme nur für Zuwendungsempfangende)

  • ILB, Potsdam (Veranstalter: WFBB)
18. März

Erfahrungsaustausch 'Servicestellen Verbundausbildung' (Teilnahme nur für Zuwendungsempfangende)

  • ILB, Potsdam (Veranstalter: WFBB)
18. Februar

Erfahrungsaustausch 'Willkommen in Brandenburg' (Teilnahme nur für Zuwendungsempfangende)

  • ILB, Potsdam (Veranstalter: WFBB)
17. Februar

Informationsveranstaltung 3. Call zur Richtlinie 'Willkommen in Brandenburg – WIB' zum 3. Call

  •  online (Veranstalter: WFBB)
12. Februar

Informationsveranstaltung für Einrichtungen und Verbände der Liga der Wohlfahrtsverbände des Landes Brandenburg im Programm 'Förderung sozialer Innovationen im Land Brandenburg'

  •  online (Veranstalter: WFBB)
16. Januar


Veranstaltungsarchiv

Auf Stuhlreihen sind Tüten mit Werbematerialien verteilt.
Auf Stuhlreihen sind Tüten mit Werbematerialien verteilt.
  • Im Jahr 2020

    Partnerschaftliche Beteiligung
    Grafik: Sylvia Krell
    Partnerschaftlicher Abstimmungsprozess zur neuen EU-Förderperiode für den ESF+
    Partnerschaftliche Beteiligung
    Grafik: Sylvia Krell
    Partnerschaftlicher Abstimmungsprozess zur neuen EU-Förderperiode für den ESF+

    Flyer Integrationsbegleitung

    Ausstellung "Förderung der Integrationsbegleitung für Langzeitarbeitslose und Familienbedarfsgemeinschaften in Brandenburg 2014-2020"

    • Wanderaustellung letzte Station war am 13. Juli 2020 in der SPI A&Q gGmbH in Cottbus
      Erfahre mehr ...
    Flyer Integrationsbegleitung

    Ausstellung "Förderung der Integrationsbegleitung für Langzeitarbeitslose und Familienbedarfsgemeinschaften in Brandenburg 2014-2020"

    • Wanderaustellung letzte Station war am 13. Juli 2020 in der SPI A&Q gGmbH in Cottbus
      Erfahre mehr ...

    • Jahresauftakt der kommunalen Beschäftigungsförderer
      26. Februar 2020, Potsdam
    • Fachtagung "Sozialbetriebe"
      Verschoben auf März 2021, Potsdam
    • Fachkräfteeinwanderungsgesetz – Umsetzung im Land Brandenburg
      Abgesagt, Potsdam
    • Workshop der Servicestellen Verbundausbildung
      Abgesagt, Potsdam
    • Erfahrungsaustausch II Modellprojekte Weiterbildungs-Richtlinie zu "Weiterbildung für eine digitale Arbeitswelt" und "Entwicklung von Weiterbildungskonzepten zur Erhöhung der Teilhabe an beruflicher Weiterbildung für Beschäftigte mit geringer Weiterbildungsbeteiligung"
      Abgesagt
    • Jahresauftakt der kommunalen Beschäftigungsförderer
      26. Februar 2020, Potsdam
    • Fachtagung "Sozialbetriebe"
      Verschoben auf März 2021, Potsdam
    • Fachkräfteeinwanderungsgesetz – Umsetzung im Land Brandenburg
      Abgesagt, Potsdam
    • Workshop der Servicestellen Verbundausbildung
      Abgesagt, Potsdam
    • Erfahrungsaustausch II Modellprojekte Weiterbildungs-Richtlinie zu "Weiterbildung für eine digitale Arbeitswelt" und "Entwicklung von Weiterbildungskonzepten zur Erhöhung der Teilhabe an beruflicher Weiterbildung für Beschäftigte mit geringer Weiterbildungsbeteiligung"
      Abgesagt