ESF-Jahrestagung 2021

Nachhaltig, sozial, digital – mit dem ESF Plus aus der Krise
Ähnlich wie schon bei den ESF-Workshops in 2020 wurde die diesjährige Jahrestagung von vornherein als Hybridveranstaltung geplant. 130 Teilnehmende nutzten am 8. September 2021 die Chance, der Veranstaltung an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) live zu folgen, weitere 130 Teilnehmende waren per Livestream dabei.
Sowohl bei den Redebeiträgen im ersten Teil der Veranstaltung als auch bei den Workshops nach der Mittagspause schwang die zentrale Frage des Tages immer mit: Wie kann man den Start in die neue Förderperiode nachhaltig, sozial und digital gestalten und dabei gleichzeitig den größten Herausforderungen der Region in den kommenden sieben Jahren langfristig begegnen. Erste Einblicke sind in der unten folgenden Dokumentation zusammengefasst.
Fotodokumentation der ESF-Jahrestagung am 8. September 2021
-
Audimax der Brandenburgischen Technischen Universiät Cottbus-Senftenberg (BTU)
-
Gruppenbild mit (von links) Ralf Reuter, MWAE; Julika Schmitz, Moderatorin; Dr. Anne Schüttpelz, Dr. Friederike Haase und Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, MWAE
-
Beginn der ESF-Jahrestagung im Audimax der BTU Cottbus
-
Vizepräsident Prof. Dr. Michael Hübner, BTU Cottbus
-
Eröffnungsrede von Minister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, MWAE
-
Minister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, MWAE
-
Musikalisches Intermezzo mit Junyuan Tan (Flöte) und Philipp Seidel (Gitarre)
-
Keynote von Manuela Geleng, Europäische Kommission
-
Podiumsdiskussion (von links) mit Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, MWAE; Moderatorin Julika Schmitz, Dr. Marlen Meißner, UNESCO-Kommission und Marco Bedrich, DGB
-
Podiumsdiskussion im Audimax der BTU Cottbus
-
Ralf Reuter, Leiter der ESF-Verwaltungsbehörde im MWAE
-
Workshop 1, Godehard Vagedes, MLUK
-
Workshop 1, Maximilian Oster, BEE
-
Workshop 1, Godehard Vagedes, MLUK
-
Workshop 1, Dr. Katrin Rothländer, MWAE
-
Workshop 1, Inka Grieser, Angermünder Bildungswerk e. V.
-
Workshop 2 unter der Moderation von Marco Bünger
-
Interessiertes Publikum im Workshop 2
-
Workshop 2 (von links) Wolfgang Hänsel, MdJ; Marco Bünger, Moderator; Dr. Daniela Kroos, MSGIV und Jörg Jurkeit, MWAE
-
Workshop 2, Diskussion auf der Bühne mit Blick ins Publikum
-
Workshop 3, Blick auf die Bühne
-
Workshop 3, Moderatorin Franziska Kretschmar
-
Workshop 3, Blick auf die Redner
-
Workshop 3, seitlicher Blick auf die Redner
-
Workshop 3 (von links) mit André Röser, MWAE; Thomas Seibt, STIC und Marcel Linge, Gründungszentrum Zukunft Lausitz
-
Teilnehmende der ESF-Jahrestagung beim Netzwerken unter freiem Himmel
-
Präsentation der Ergebnisse aus den Workshops
-
Dr. Friederike Haase, MWAE
-
Julika Schmitz, Moderatorin und Dr. Friederike Haase, MWAE
-
Dr. Katrin Rothländer, MWAE
-
Marco Bünger, Moderator Workshop 2
-
Präsentation der Ergebnisse aus den Workshops
-
ESF-Verwaltungsbehörde (von links) Sylke Franzke und Ralf Reuter, MWAE
Fotos: Daniel Rudolph, STADT.LAND.MENSCH
Programm und Informationen zur ESF-Jahrestagung 2021
Fotos: Daniel Rudolph, STADT.LAND.MENSCH