Neue Calls für 'WiFo' und 'Alphabetisierung und Grundbildung'
- Erschienen amDas Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) unterstützt mit dem ESF+-Programm 'Wissenschaft und Forschung (WiFo)' junge Menschen in Brandenburg dabei, ihr Studium erfolgreich zu meistern und sich optimal auf den Berufseinstieg vorzubereiten. Staatliche Hochschulen können ab sofort und noch bis zum 23. Mai 2025 neue Förderanträge stellen, um sich Zuschüsse bis zu 60 Prozent zu sichern.
Das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) setzt mit dem ESF+-Programm 'Alphabetisierung und Grundbildung' auf die Förderung von Projekten, die Erwachsenen beim Ausbau ihrer Lese-, Schreib- und Grundkenntnisse helfen. Anträge für den Fördertatbestand 'Regionale Grundbildungszentren' sind ab sofort wieder möglich. Gefördert werden Personal- und Sachkosten und dezentrale Lernangebote. Auch hier läuft der Call bis zum 23. Mai 2025. Ein weiterer Förderaufruf für die drei anderen Fördertatbestände der Richtlinie startet am 19. Mai – BRANDaktuell wird auch hierzu berichten. (JM)
Auf der Website der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) finden Sie weitere Informationen und den Direkt-Link zum Kundenportal für die ESF+-Förderprogramme: