Toolbar-Menü

Förderung: Jugend forscht

- Erschienen am 27.10.2023

Der Wettbewerb ‘Jugend forscht’ sucht wieder nach klugen Köpfen und innovativen Ideen. Die 59. Wettbewerbsrunde steht unter dem Motto ‘Mach Dir einen Kopf!’ und bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich mit Ideenreichtum bei der Lösung der vielfältigen Problemstellungen unserer Welt einzubringen. Talentierte junge Forscherinnen und Forscher können sich bis zum 30. November 2023 online bewerben. Dabei spielt es keine Rolle, ob man eine Grundschule besucht oder bereits studiert, denn bei Jugend forscht gibt es zwei Alterssparten. Jugendliche zwischen 15 und 21 Jahren starten in der Sparte ‘Jugend forscht’ und Schülerinnen und Schüler ab der 4. Klasse und bis zum Alter von 14 Jahren können in der Juniorensparte ‘Schüler experimentieren’ mitmachen. 

Nach Anmeldeschluss werden die Teilnehmenden über den weiteren Wettbewerbsverlauf informiert und zu den Regional- und Landeswettbewerben im Jahr 2024 eingeladen. Der Höhepunkt und das Finale der 59. Wettbewerbsrunde von ‘Jugend forscht’ stellt der Bundeswettbewerb dar, der ebenfalls im nächsten Jahr stattfinden wird. Daran nehmen alle Erstplatzierten bei einem der Landeswettbewerbe teil. Seit 1997 ist der Bundespräsident Schirmherr des Wettbewerbs und stiftet den ‘Preis des Bundespräsidenten für eine außergewöhnliche Arbeit’. Auch der Bundeskanzler vergibt jedes Jahr höchstpersönlich den ‘Sonderpreis für die originellste Arbeit’ und ein Preisgeld von 3.000 Euro an den Gewinner oder die Gewinnerin. (SH)

  • Mehr Infos finden Sie auf der Website der Bundesregierung.