Toolbar-Menü

Studie: Umweltbewusstseinsstudie

- Erschienen am 25.10.2023

Umwelt- und Klimaschutz sind weiterhin wichtige Themen für die deutsche Bevölkerung. Dies bestätigt die aktuelle Umweltbewusstseinsstudie, an der im Sommer des letzten Jahres 2.073 Bürgerinnen und Bürger ab 14 Jahren teilnahmen.  

Die große Mehrheit der Befragten, ganze 85 Prozent, würde bereits sehr starke oder starke Auswirkungen des Klimawandels wahrnehmen und weitere 73 Prozent finden, dass die Klimafolgen ihrer Gesundheit stark schaden können. Entsprechend wichtig wird der Stellenwert von Anpassungs- und Schutzmaßnahmen bewertet: Eine klare Mehrheit befürwortet den umwelt- und klimafreundlichen Umbau der deutschen Wirtschaft. Zudem sehen rund zwei Drittel der Befragten es als sehr wichtig an, Wälder zu klimarobusten Mischwäldern umzubauen. (SH)

  • Die Umweltbewusstseinsstudie wird alle zwei Jahre im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) und des Umweltbundesamtes (UBA) erhoben.