Toolbar-Menü

Innovative Konzepte zur Fachkräftesicherung jetzt fördern lassen

- Erschienen am 21.07.2025

Es gibt zahlreiche Programme zur Förderung technischer Innovationen, doch auch jenseits der Technologie gibt es neuartige Ansätze, die bestehende Probleme adressieren und lösen. Daher unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) mit dem Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) auch nicht-technologische Lösungen und Konzepte. Im aktuell laufenden Förderaufruf wird gezielt nach Geschäftsmodellen und Pionierlösungen gesucht, die sich positiv auf Fachkräftesicherung und Arbeitsmarktintegration auswirken.

Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Selbstständige, gemeinwohlorientierte Unternehmen sowie kooperierende Forschungseinrichtungen. Gefördert werden u. a. neue Konzepte für Aus- und Weiterbildung, Lösungen zur Gewinnung internationaler Fachkräfte, Ideen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Projekte zur Inklusion und mentalen Gesundheit am Arbeitsplatz. Von kleinen Machbarkeitsstudien bis zu großen Marktreifeprojekten ist alles möglich, sei es als Einzelprojekt oder in Kooperation: Wichtig ist vor allem ein hohes Innovationsniveau. Anträge können noch bis 15:00 Uhr am 19. August 2025 eingereicht werden. (JM)