Toolbar-Menü

Förderung: Soziale Dorfentwicklung

- Erschienen am 18.10.2023

Im Rahmen des Bundesprogramms ‘Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung (BULEplus)’ fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) innovative Projekte, die zur Stärkung von Gemeinschaften im ländlichen Raum beitragen und so die Resilienz und Zukunftsfähigkeit ländlicher Regionen stärken. Über einen Zeitraum bis zu 30 Monaten kann eine maximale Fördersumme von bis zu 200.000 Euro bewilligt werden. Gefördert werden können u. a. Maßnahmen und Projekte, die auf die Schaffung sozialer Begegnungsorte abzielen, Inklusion und Vielfalt begünstigen oder Unterstützung für ältere Menschen bieten.

Die einzureichende Projektskizze wird auf den Innovationsgrad geprüft, sollte also über bereits bestehende Angebote hinausgehen. Es können sowohl Einzel- als auch Verbundprojekte gefördert werden. Wichtige Voraussetzung ist die Umsetzung in Kommunen bis maximal 35.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, wobei strukturschwache Regionen erwünscht sind. Bis zum 20. November 2023 können Projektskizzen beim Kompetenzzentrum Ländliche Entwicklung (KomLE) eingereicht werden. (JM)