Bis zu 95.000 Euro für Open-Source-Projekte: Frist 30. November
- Erschienen amIdeen für digitale Lösungen mit gesellschaftlichem Mehrwert können ab Oktober beim Prototype Fund eingereicht werden. Der Förderaufruf richtet sich an Entwicklerinnen und Entwickler, die Software offen und für alle nutzbar gestalten - sogenannte Open-Source-Lizenzen. Damit wird der Quellcode öffentlich zur Verfügung gestellt, sodass andere ihn einsehen, weiterentwickeln und frei verwenden können.
Bewerbungen sind vom 1. Oktober bis zum 30. November 2025 möglich. Unterstützt werden Einzelpersonen oder kleine Teams aus bis zu vier Personen, die sich mit Themen wie Datensicherheit oder Software-Infrastruktur beschäftigen. Die Förderung umfasst sechs Monate und bis zu 95.000 Euro. Anschließend kann eine Anschlussförderung von vier Monaten mit bis zu 63.000 Euro beantragt werden. Über die Vergabe entscheidet eine Jury, die die Projekte nach Innovationsgrad, Umsetzbarkeit und gesellschaftlichem Nutzen bewertet.
Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. (SH)
- Weitere Infos zur Bewerbung finden Sie direkt auf der Website des Vereins Open Knowledge Foundation Deutschland e. V.
