Toolbar-Menü

Praxis-Tipp: Der Homeoffice-Sicherheitscheck

- Erschienen am 18.04.2024

Homeoffice gehört für viele Berufstätige dazu, doch die technischen Anforderungen stellen dabei für einige Unternehmen eine Hürde dar. Insbesondere kleinere Unternehmen verfügen oft nicht über eine ausreichende IT-Infrastruktur. Wie Unternehmen und Beschäftigte mit den Themen Sicherheit, Datenschutz und den richtigen Umgang mit Informationen im Homeoffice umgehen können, zeigt der Homeoffice-Sicherheitscheck der Bundesagentur für Arbeit. Er behandelt Maßnahmen, mit denen ein Mindestmaß an Sicherheit hergestellt wird sowie grundlegende Schutzmaßnahmen wie den Einsatz von Firewalls, der Verwendung von Virenschutzprogrammen, sicherem WLAN oder regelmäßige Datensicherungen. Unternehmen sollten ihre Belegschaft zudem für Sicherheitsthemen sensibilisieren, z. B. durch Handouts, Newsletter und Security-Awareness-Workshops. (SH)