Toolbar-Menü

Neue bundesweite Anlaufstelle für Förderungen im Natürlichen Klimaschutz

- Erschienen am 17.10.2023

Das von der Bundesregierung beschlossene Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz geht in die Umsetzungsphase: Am 5. Oktober wurde in Berlin das Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz (KNK) eröffnet. Dabei handelt es sich um eine bundesweite Anlaufstelle für Akteure, die sich zu Fördermöglichkeiten rund um den natürlichen Klimaschutz beraten lassen möchten. Neben dem Beratungsangebot stellt das Kompetenzzentrum auch einen wichtigen Ankerpunkt zur Vernetzung und Kommunikation zwischen den Ländern und Regionen dar. Denn um die Folgen der Klimakrise zu mildern, müssen möglichst viele Akteure über entsprechende Förderangebote informiert sein.

Das KNK wird derzeit von der Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH aufgebaut und soll perspektivisch 30 Mitarbeitende umfassen. In Auftrag gegeben wurde es vom Bundesamt für Naturschutz (BfN), welches auch die Steuerung sowie Aufsicht des KNK übernimmt. (SH)

  • Weitere Infos zum Kompetenzzentrum Natürlicher Klimaschutz (KNK) finden Sie in der Pressemitteilung des Bundesamts für Naturschutz.