Historische Spitzenwerte zum Vertrauen in die EU und den Euro
- Erschienen amDie aktuelle Eurobarometer-Umfrage zeigt ein Vertrauen in die Europäische Union, das seit 2007 nicht mehr erreicht wurde: 52 Prozent der Befragten äußerten starkes Vertrauen in die EU. Die Unterstützung für den Euro liegt sogar bei 83 Prozent im Euroraum – dies ist ebenfalls ein neuer Höchstwert. Weiterhin identifiziert sich ein Anteil von 75 Prozent der Europäerinnen und Europäer als EU-Bürgerinnen und EU-Bürger, was ebenfalls einem historischen Höchststand entspricht.
In Hinblick auf Sicherheit und Verteidigung sprechen sich 81 Prozent der Befragten für eine gemeinsame europäische Verteidigungspolitik aus – der höchste Wert seit 2004 – während sich zugleich 78 Prozent Sorgen um die Sicherheitslage der EU in den kommenden Jahren machen. Weiterhin würden 77 Prozent der Europäerinnen und Europäer den russischen Angriffskrieg als Bedrohung für die europäische Sicherheit empfinden und 72 Prozent die Sanktionen gegen Russland unterstützen.
Die Eurobarometer-Umfrage wurde zwischen dem 26. März und dem 22. April in allen 27 EU-Mitgliedstaaten durchgeführt. Insgesamt wurden 26.368 EU-Bürgerinnen und EU-Bürger persönlich befragt, darunter auch Personen in Beitrittsländern und im Vereinigten Königreich. (SH)
- Weitere Infos können Sie der Website der EU-Kommission entnehmen.