Call für HSI 4.0: Noch bis 7. März beantragen!
- Erschienen amDas Ministerium der Justiz und für Digitalisierung des Landes Brandenburg (MdJD) fördert über das ESF+-Programm 'Haftvermeidung durch soziale Integration 4.0' (HSI 4.0) Projekte, die straffällige oder haftgefährdete Menschen individuell beraten und begleiten. Noch bis zum 7. März können Förderanträge für Vorhaben eingereicht werden, die ab dem 1. Juli 2025 starten.
Gefördert werden zum einen Präventionsangebote für junge Straffällige und zu Geldstrafen Verurteilte, um eine Haft zu vermeiden. Zum anderen werden Projekte gefördert, die berufliche Qualifizierungs- und Trainingsmaßnahmen für Inhaftierte anbieten und die Resozialisierung durch Beratung und Begleitung während der Inhaftierung und nach der Entlassung unterstützen. Außerdem kann die Gruppenarbeit mit Einzelfallhilfe für straffällige Jugendliche und Heranwachsende sowie ein Projekt zur Koordination des HSI-Netzwerks gefördert werden. Ziel ist es, neue Perspektiven für den Arbeitsmarkt zu eröffnen und die gesellschaftliche Integration zu fördern. (JM)
- Alle Details sowie den Zugang zum Kundenportal finden Sie auf der Website der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB).