Kommunen: Jetzt Förderung zur Klimaanpassung beantragen
- Erschienen amKommunen erhalten Unterstützung, um Konzepte für nachhaltige Klimaanpassung und natürlichen Klimaschutz zu entwickeln. Das Bundesumweltministerium hat dafür einen neuen Förderaufruf gestartet, für den insgesamt 10 Mio. Euro zur Verfügung stehen.
Das Förderprogramm ‘Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels’ richtet sich sich gezielt an Kommunen. Gefördert werden unter anderem kommunale Planungsvorhaben, die den Herausforderungen des Klimawandels mit naturbasierten Lösungen begegnen. Dazu zählen Maßnahmen wie urbane Begrünung, Wasserrückhalt oder die Minderung von Hitzebelastung. Es sind Zuschüsse von bis zu 90 Prozent der Finanzierungskosten für die Erarbeitung von Konzepten zur nachhaltigen Klimaanpassung und für natürlichen Klimaschutz. Ziel ist es, Städte und Gemeinden dabei zu unterstützen, wirkungsvolle und langfristige Strategien zu entwickeln. Bewerbungen sind noch bis zum 15. August 2025 über das easy-online Portal des Bundes möglich (SH).
- Weitere Infos können Sie der Website des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit entnehmen.