Toolbar-Menü

Konsultation zum Europäischen Sozialfonds 2014-2020

- Erschienen am 15.11.2023

Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist das wichtigste Instrument der Europäischen Union für Investitionen in Bildung, Beschäftigung und soziale Inklusion. Mit dem Ziel, die Resultate dieser Bemühungen zu evaluieren, werden aktuell Rückmeldungen zur Förderperiode 2014-2020 eingeholt. Die EU-Kommission hat dazu eine öffentliche Konsultation gestartet, die noch bis zum 9. Januar 2024 über das EUSurvey-Portal verfügbar ist.

Die Konsultation richtet sich an sämtliche EU-Bürgerinnen und -Bürger, insbesondere aber an Begünstigte des ESF, also Personen, Projektträger sowie Institutionen und Organisationen in den Bereichen Beschäftigung, soziale Inklusion, sowie allgemeine und berufliche Bildung. Im Rahmen der Konsultation werden auch Erkenntnisse zur mit Sonderkonditionen unterstützten EU-Beschäftigungsinitiative für junge Menschen gewonnen, die nur in EU-Regionen mit besonders hoher Jugendarbeitslosigkeit (über 25 Prozent) umgesetzt wurde. Für deutsche Regionen und damit auch Brandenburg, die eine deutlich niedrigere Jugendarbeitslosigkeit aufweisen, hatte diese Initiative allerdings keine Relevanz. (JM)