Praxisreport des Zukunftszentrum Brandenburg: Nachhaltigkeit in KMU
- Erschienen amDas Thema Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr an Bedeutung, auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Brandenburg. Das durch das gleichnamige ESF Plus-Programm des Bundes geförderte Zukunftszentrum Brandenburg hat in einem Praxisreport Erfahrungen von Vorreiterbetrieben gesammelt und dabei wissenschaftliche Erkenntnisse einbezogen. Die wichtigste Erkenntnis: Nachhaltigkeit gelingt nur, wenn Geschäftsführung und Beschäftigte gemeinsam Verantwortung übernehmen.
Der Report benennt fünf Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Transformation in Unternehmen: Kultur, Mitgestaltung, Sensibilisierung, Führung und Digitalisierung. Besonders wirksam sind partizipative Ansätze, bei denen Mitarbeitende aktiv eingebunden werden. Ein Beispiel ist das sogenannte ‘Green Nudging’: Das sind kleine Denkanstöße, die ganz individuell auf die Unternehmen zugeschnitten werden können und Hinweise geben, die das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und das Verhalten der Mitarbeitenden nachhaltig beeinflussen. (JM)
- Den vollständigen ‘Praxisreport Nachgefragt: Nachhaltigkeit zusammen gestalten' können Sie auf der Website des Zukunftszentrum Brandenburg kostenfrei herunterladen.
