Starker Innovationsstandort: Potsdamer Hochschulen im Gründungsradar vorn dabei
- Erschienen amIm aktuellen Gründungsradar 2025 überzeugen mehrere Hochschulen aus Potsdam mit ihrer starken Gründungsförderung. Die Vergleichsstudie wird seit 2012 vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) erstellt und bewertet regelmäßig die Rahmenbedingungen und Aktivitäten deutscher Hochschulen zur Unterstützung von Unternehmensgründungen.
Der Gründungsradar 2025 macht deutlich: Potsdam punktet mit einer engagierten Gründungskultur, die Innovationen fördert und Studierende ermutigt, eigene Ideen umzusetzen. Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF erreichte in der letzten Erhebung den dritten Platz bei den kleinen Hochschulen (unter 5.000 Studierende), die Universität Potsdam war bei den großen Hochschulen (über 15.000 Studierende) unter den Top-5. Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung brandenburgischer Hochschulen als Impulsgeber für regionales Wachstum und unternehmerisches Denken. (JM)
- Den kompletten Gründungsradar können Sie über einen interaktiven Webauftritt erkunden oder kostenfrei als PDF herunterladen.