Toolbar-Menü

Stark vor Ort: Noch bis zum 7. März 2025 beantragen!

- Erschienen am 15.01.2025

Da helfen, wo die Not besonders groß ist. Um dieses Ziel zu erreichen, unterstützt das Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg (MGS) über das ESF+-Programm 'Stark vor Ort: Soziale Integration von armutsbedrohten Kindern und ihren Familien 2023' die (Weiter-)Entwicklung von Armutspräventionskonzepten und die Durchführung entsprechender Projekte. So sollen armutsgefährdete Kinder und Familien in Brandenburg nachhaltig unterstützt und die soziale Integration auf kommunaler Ebene gefördert werden.

Erstmals können auch Träger der freien Wohlfahrtspflege und kreisangehörige Kommunen Projekte zur sozialraumbezogenen Teilplanung für die Armutsprävention durchführen, sofern dies in enger Zusammenarbeit mit der jeweiligen Kreisverwaltung erfolgt. Die Kreisverwaltung muss schriftlich bestätigen, dass dies nicht im Widerspruch zu ihren eigenen Planungen steht. Interessierte werden gebeten, sich unbedingt vor der Antragstellung inhaltlich durch die Stiftung SPI beraten zu lassen. (JM)