Toolbar-Menü

Brandenburger Innovationspreis 2025: Auszeichnung für nachhaltige Ideen

- Erschienen am 14.07.2025

Am 10. Juli wurden in Cottbus die Preisträger des Brandenburger Innovationspreises 2025 vorgestellt: Fünf Projekte konnten durch praxisnahe Lösungen für Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Forschung überzeugen.

Zu den Hauptpreisträgern zählen die AMS Alteno GmbH mit einer ölfreien Bootshebeanlage, die Projektgruppe „reffiSchaf“ mit einem Konzept zur vollständigen Verwertung regionaler Schafprodukte und die MB-Unternehmensgruppe aus Beelitz mit einer feuerbeständigen Holztür für den Denkmalschutz.

Zwei Sonderpreise gingen an Unternehmen aus Potsdam: Die Sectorlens GmbH wurde für eine KI-gestützte Softwareberatung ausgezeichnet, die CanChip GmbH für innovative Zellmodelle in der Krebsforschung.

Der Brandenburger Innovationspreis ist mit insgesamt bis zu 30.000 Euro dotiert und zeichnet jährlich herausragende kleine und mittlere Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen in Brandenburg aus. Der Brandenburger Innovationspreis ist ein Projekt im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MAWEK). (SH)

  • Weitere Infos können Sie der Pressemitteilung des Brandenburger Innovationspreises entnehmen.