Gender Pay Gap 2024: Lohnlücke zwischen Frauen und Männern schrumpft
- Erschienen amDer Gender Pay Gap - die Verdienstlücke zwischen Männern und Frauen - lag in Deutschland im letzten Jahr bei 16 Prozent. Dies entspricht rund zwei Prozentpunkte weniger als noch im Vorjahr und ist damit der stärkste Rückgang seit Beginn der Berechnungen 2006. Laut Statistischem Bundesamt verdienten Frauen durchschnittlich 22,24 Euro brutto pro Stunde, Männer hingegen 26,34 Euro.
Trotz der positiven Entwicklung bestehen noch regionale Unterschiede. In Westdeutschland betrug der Gender Pay Gap 17 Prozent, in Ostdeutschland nur 5 Prozent. Die Angleichung der Gehälter liegt vor allem an den steigenden Bruttomonatsverdiensten von Frauen, die 2024 im Durchschnitt um 8 Prozent wuchsen.
Der bereinigte Gender Pay Gap blieb unverändert bei 6 Prozent. Dieser Wert berücksichtigt neben dem tatsächlichen Verdienst auch Faktoren wie die Berufswahl, die Qualifikation oder die Erwerbsbiografie und zeigt, wie groß der Verdienstunterschied bei vergleichbarer Tätigkeit tatsächlich ist. (SH)
- Die gesamte Auswertung finden Sie auf der Website des Statistischen Bundesamts.