Toolbar-Menü

Rekordsumme für Natur- und Artenschutz in Brandenburg

- Erschienen am 12.06.2024

Die Stiftung 'NaturSchutzFonds Brandenburg' hat für 2023 eine Rekordbilanz vorgelegt. Rund 14,8 Mio. Euro wurden für den Natur- und Artenschutz bereitgestellt, wodurch Projekte mit einem Gesamtvolumen von fast 29 Mio. Euro realisiert werden konnten. Die insgesamt 107 Projekte erstrecken sich über alle 14 Landkreise Brandenburgs und die Stadt Cottbus, wobei 35 eigene Projekte umgesetzt werden konnten.

Bei nahezu der Hälfte handelt es sich um Wasserprojekte, die darauf abzielen, gefährdete Arten wie den Fischotter zu schützen und die Leistungsfähigkeit der Ökosysteme auch bei Dürreperioden zu gewährleisten. Ebenso vorgelegt wurde die Bilanz der 'Naturwacht Brandenburg', die mit 90 Mitarbeitenden im Einsatz ist, um auf 9.000 Quadratkilometern Tier- und Pflanzenbestände zu dokumentieren und Verstößen gegen den Umweltschutz nachzugehen. (JM)