4. April: Online-Infoveranstaltung zum bald startenden GiB-Call
- Erschienen amGründungswillige kostenfrei beraten, coachen und somit für das Abenteuer Selbstständigkeit fit zu machen: Das ist die Aufgabe von Projekten, die über das ESF+-Programm 'Gründen in Brandenburg (GiB) 2022' gefördert werden und durch ihre Arbeit dazu beitragen, dass sich neue Unternehmen in Brandenburg erfolgreich etablieren können. 'Schule mit Unternehmergeist' ist ein weiterer wichtiger Bestandteil der Förderung. Dadurch werden Schulen und Lehrkräfte so sensibilisiert und unterstützt, dass sie unternehmerisches Denken bei Schülerinnen und Schülern schon frühzeitig fördern.
Um Interessierte auf den vom 1. bis 30. April laufenden 2. Call vorzubereiten, veranstaltet die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MWAEK) sowie der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) eine virtuelle Informationsveranstaltung. Am 4. April 2025 erhalten Sie von 10 bis 12 Uhr wichtige Infos zur Antragstellung und Antworten auf Ihre Fragen, die Sie schon vorab per E-Mail einreichen können. (JM)
- Ausführliche Informationen und den Teilnahmelink finden Sie auf der Website der ILB.
- Anträge auf Förderung können für alle Fördertatbestände einschließlich des erforderlichen Konzeptes über das Kundenportal der ILB gestellt werden.