Toolbar-Menü

Brandenburgischer Ausbildungskonsens bis 2027 verlängert

- Erschienen am 11.09.2025

Das Brandenburger Bündnis für Gute Arbeit hat beschlossen, den Brandenburgischen Ausbildungskonsens bis 2027 fortzuführen. Bereits 2024 konnte das Bündnis das vereinbarte Ziel von 10.000 neu abgeschlossenen betrieblichen Ausbildungsverträgen erreichen. Dieses Ziel bleibt auch für die kommenden Jahre bestehen.

Damit bekräftigen die Partnerinnen und Partner – darunter Kammern, Gewerkschaften, Verbände, die Bundesagentur für Arbeit und die Landesregierung – ihr gemeinsames Ziel, die duale Berufsausbildung zu stärken und junge Menschen für eine betriebliche Ausbildung zu gewinnen. Besonderes Augenmerk gilt künftig einer besseren beruflichen Orientierung an Schulen sowie weiteren Maßnahmen, um Fachkräfte insbesondere im Pflege- und Gesundheitsbereich langfristig zu sichern.

Vor dem Hintergrund des angespannten Arbeitsmarktes betonten die Bündnismitglieder die Rolle des Bündnisses als zentrale Plattform für den arbeitsmarktpolitischen Dialog in Brandenburg. (SH)