Umsetzungsbericht zur Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS)
- Erschienen amDie Partner der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS) haben ihren aktuellen Umsetzungsbericht veröffentlicht. Die Bilanz zeigt: Viele Maßnahmen wurden umgesetzt, doch gerade für Geringqualifizierte und Beschäftigte in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) besteht weiter Handlungsbedarf. Ziel bleibt es, die Weiterbildungskultur in Deutschland zu stärken, um den digitalen und ökologischen Wandel erfolgreich zu gestalten.
Die NWS wurde 2019 ins Leben gerufen und vereint 17 Partner, darunter Bundesministerien, die Bundesagentur für Arbeit, Fachministerkonferenzen der Länder sowie Sozialpartner und Wirtschaftsorganisationen. Eine zentrale Austauschplattform ist die Nationale Weiterbildungskonferenz, die Ende 2024 erstmals stattfand und in diesem Jahr am 27. November ihre Fortsetzung findet. (JM)
- Den vollständigen Bericht können Sie auf der Website des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) kostenfrei herunterladen.
- Zudem erhalten Sie weitere Informationen aus der gemeinsamen Stellungnahme der Ministerkonferenzen für Arbeit und Soziales (ASMK), Wirtschaft (WMK) sowie Bildung (BMK), die auf der Website der Kultusministerkonferenz (KMK) abrufbar ist.