1.000-Köpfe-Plus-Programm gestartet
- Erschienen amMit dem 1.000-Köpfe-Plus-Programm, international als Global Minds Initiative Germany bekannt, setzt das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) ein starkes Signal für Wissenschaftsfreiheit und reagiert damit auf die global zunehmenden Einschränkungen für Forschende. Deutschland bietet als Wissenschaftsstandort mit guten Forschungsinfrastrukturen gute Alternativen für internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, ihre Arbeit hier fortzusetzen.
Das 1.000-Köpfe-Plus-Programm baut auf Förderungen der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) und der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) auf, sodass Maßnahmen schnell und unbürokratisch auf den Weg gebracht werden können. Zudem unterstützt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) internationale Studierende und Promovierende beim Onboarding an deutschen Hochschulen. Das Programm soll deutsche Forschungseinrichtungen kurzfristig in die Lage versetzen, attraktive Angebote für internationale Talente zu schaffen, weltweite Forschungskooperationen zu stärken und somit langfristig dazu beitragen, Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. (JM)
- Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung des BMFTR.