Toolbar-Menü

JUGEND STÄRKEN: Unterstützung auf dem Weg in die Eigenständigkeit

- Erschienen am 09.07.2025

Junge Menschen sozialpädagogisch unterstützen, bestmöglich integrieren und so Armutsrisiken reduzieren: Das sind Ziele, die das ESF+-Modellprojekt 'JUGEND STÄRKEN: Brücken in die Eigenständigkeit' (JUST BEst) des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) verfolgt. Zur Zielgruppe gehören junge Menschen im Alter von 14 bis einschließlich 26 Jahren, die zu einer eigenständigen Lebensführung (noch) nicht in der Lage sind und/oder von Wohnungs- oder Obdachlosigkeit bedroht oder betroffen sind.

Kommunen können bis zum 29. Januar 2027 über das Förderportal Z-EU-S eine Interessenbekundung einreichen. Antragsberechtigt sind öffentliche Träger der Jugendhilfe, die das Vorhaben vor Ort koordinieren und dabei mit freien Trägern, Jobcentern, Agenturen für Arbeit und weiteren Partnern zusammenarbeiten. Im Fokus steht neben sozialpädagogischer Begleitung auch die Erprobung neuer Wohnformen wie 'Housing First', also die direkte Vermittlung der Wohnungslosen in eine eigene Wohnung, ohne die gängigen Stufen wie Notunterkünfte oder Übergangswohnen zu durchlaufen. (JM)