Toolbar-Menü

Union der Kompetenzen: Strategie zur Stärkung von Bildung und Wettbewerbsfähigkeit

- Erschienen am 08.05.2025

Im März 2025 hat die Europäische Kommission einen Vorschlag für eine 'Union der Kompetenzen' (engl. Union of Skills) vorgelegt – eine übergreifende Strategie mit dem Ziel, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und die Wettbewerbsfähigkeit Europas zu stärken. Im Fokus der Strategie stehen hochwertige Bildung, lebenslanges Lernen und das vereinfachte Anwerben und Halten von Talenten innerhalb der EU.

Zu den Schlüsselkomponenten der ‘Union der Kompetenzen’ steht z. B. eine Strategie zur Verbesserung der Bildung in MINT-Fächern, um geschlechtsspezifische Ungleichgewichte aufzubrechen. Neu eingeführte EU-Kompetenzakademien sollen Unternehmen den Zugang zu Kompetenzen erleichtern, die u. a. für die Umsetzung des 'Green Deal' hilfreich sind. Für die Umsetzung der Strategie wird eine neue europäische Steuerungsstruktur mit einer Kompetenzbeobachtungsstelle und hochrangigen Beratungsorganen aufgebaut. (JM)