Toolbar-Menü

Willkommen in Brandenburg: Anträge bis zum 23. Mai möglich

- Erschienen am 07.04.2025

Durch kommunale Beratungsstellen können Menschen mit Migrationsgeschichte dabei unterstützt werden, sich beruflich und sozial in die neue Region zu integrieren. Mit dem ESF+-Programm 'Willkommen in Brandenburg’ setzt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg (MWAEK) genau hier an und fördert den Aufbau von Welcome-Centern. In diesen Anlauf- und Beratungsstellen erhalten Menschen mit Migrationsgeschichte Hilfe bei der sozialen Integration und bei der Aufnahme einer Beschäftigung, um sie als Fachkräfte langfristig in Brandenburg einzubinden.

Vom 7. April bis zum 23. Mai 2025 läuft der 3. Förderaufruf, bei der antragsberechtigte Gebietskörperschaften (Landkreise, kreisfreie Städte, Gemeinden, Verbundgemeinden usw.) mit einem Vorhabenbeginn ab 1. Januar 2026 wieder Anträge für 'Willkommen in Brandenburg' stellen können. (SH)