Toolbar-Menü

EXIST Women geht in die nächste Runde: Bis 30. September beantragen!

- Erschienen am 06.08.2025

Mit der neuen Förderrunde von 'EXIST Women' will die Bundesregierung die ohnehin beachtliche Gründerinnen-Quote in der EXIST-Statistik in Höhe von 25 Prozent noch weiter ausbauen und stärkt gezielt Gründerinnen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Die Förderlinie ist Teil des Bundes-ESF+-Programms ‘Existenzgründungen aus der Wissenschaft (EXIST), mit dem das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) Hochschulabsolventinnen und -absolventen, Forschende sowie Studierende bei der Vorbereitung ihrer technologieorientierten und wissensbasierten Existenzgründung unterstützt. Dazu gehören neben einer finanziellen Unterstützung auch Beratungsangebote sowie begleitende Maßnahmen für Frauen mit Gründungsinteresse oder bereits entwickelten Geschäftsideen.

Antragsberechtigt sind Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen mit bestehenden oder geplanten Gründungsnetzwerken. Diese übernehmen die Auswahl, Betreuung und die Vermittlung der Teilnehmerinnen. Dazu gehören nicht nur die angehenden Gründerinnen, sondern auch die Mentorinnen, also Frauen mit eigener Gründungserfahrung, die idealerweise nicht allzu lange zurückreicht. Neben einem bestehenden Mentorinnennetzwerk kann auch ein neues erstellt werden, um die ausgewählten Gründerinnen in spe bei der Realisierung ihrer Geschäftsidee zu begleiten. Die Antragstellung erfolgt über das Portal easy-online und ist bis zum 30. September 2025 möglich. Projektstart kann frühestens am 1. Januar 2026 erfolgen. (JM)