Toolbar-Menü

Aktiv werden auf der Plattform für Bürgerbeteiligung

- Erschienen am 05.04.2024

Um die Bürgerinnen und Bürger der EU stärker in demokratische Prozesse und die Politik einzubeziehen, hat die Europäische Kommission Bürgerforen eingerichtet. In diesen kommen 150 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aus allen 27 EU-Ländern zusammen und können einen Beitrag zu wichtigen politischen Themen leisten. Die Teilnehmenden arbeiten in kleinen Gruppen oder gemeinsam im Plenum zusammen und erörtern Empfehlungen, die die Europäische Kommission bei der Festlegung von Maßnahmen berücksichtigen soll. Darüber hinaus hat jeder, der sich ein Konto erstellt hat, die Möglichkeit, sich online auf der Plattform der Bürgerbeteiligung aktiv einzubringen. Dies kann durch das Schreiben von eigenen Beiträgen oder durch das Kommentieren anderer Beiträge sein. Durch Echtzeit-Übersetzung ist es möglich, in allen 24 EU-Sprachen mit anderen EU-Bürgerinnen und Bürgern in Kontakt zu treten. (SH)