Toolbar-Menü

„Starkes Signal für den Standort Brandenburg“

- Erschienen am 04.07.2025

Potsdam, 4. Juli 2025. Wirtschaftsminister Daniel Keller und der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB), Dr. Steffen Kammradt, haben das gute Abschneiden Brandenburgs beim Zukunftsatlas der Prognos AG begrüßt. „Das ist ein starkes Signal für den Standort Brandenburg“, sagte Minister Keller.

„Brandenburg ist im neuen Prognos-Zukunftsatlas der wirtschaftliche Impulsgeber in Ostdeutschland. Die Hälfte unserer Kreise weisen ein ausgeglichenes oder leicht positives Ergebnis auf. Das ist angesichts der auch im internationalen Maßstab herausfordernden Zeiten sehr erfreulich. In Brandenburg sorgen Global Player, ein innovativer Mittelstand und motivierte Arbeitskräfte zusammen für eine wirtschaftliche Dynamik, von der alle Brandenburger Regionen profitieren. Wir werden diesen Schwung für die weitere Entwicklung der Wirtschaft im Land nutzen“, betonte Minister Keller weiter.

„Brandenburg setzt konsequent auf Wachstumsfelder wie Moderne Mobilität, Energiewende oder Digitale Transformation. Das macht Brandenburg zu einem Qualitätsstandort. Diese Stärken werden wir nutzen, um Brandenburg im internationalen Standortwettbewerb zu positionieren. Die gute Bewertung im Prognos-Zukunftsatlas hilft uns dabei“, sagte WFBB-Geschäftsführer Dr. Kammradt.     

Prognos-Zukunftsatlas 2025

Die Pressemitteilung finden Sie auf der Website des MWAEK.