Erfolgreicher Auftakt: Die erste Prämierung des BPW 2025
- Erschienen amDer Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) ist mit einer starken ersten Prämierungsrunde in das Jahr 2025 gestartet. 359 Gründerinnen und Gründer aus Berlin und Brandenburg reichten insgesamt 217 Geschäftsideen ein. Bei der feierlichen Prämierungsveranstaltung am 29. Januar 2025 in den Räumlichkeiten der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) durften die besten zehn Gründungsteams ihre Geschäftsideen in 90-sekündigen Live-Pitches vorstellen. Die Bandbreite reichte von Virtual Reality-Konflikttrainings über studentische Nachhaltigkeitsberatung bis hin zu Reparaturoptionen für Hochvoltbatterien und zeugt von der Innovationskraft der Metropolregion Berlin-Brandenburg.
Den Hauptpreis der ersten Wettbewerbsphase sicherte sich das Team von Travee mit einem interaktiven Reisebegleiter, der mithilfe Künstlicher Intelligenz individuelle Reiseerlebnisse gestaltet. Neben der finanziellen Unterstützung von 10.000 Euro erhielt das Start-up viel Lob für sein kreatives Konzept und seine überzeugende Präsentation. Auch ein weiteres Gründungsteam überzeugte mit seiner Geschäftsidee nicht nur die BPW-Jury, sondern vor allem das Publikum. Earthbound entwickelt tragende Lehmsteine aus regionalem Baustellenaushub und sicherte sich mit dieser nachhaltigen Innovation den Publikumspreis in Höhe von 1.000 Euro, den das junge Start-up direkt in die angefallenen Gründungskosten investieren will.
Aktuell läuft schon die Bewerbungsphase für die zweite Wettbewerbsrunde: Die nächste Abgabefrist endet am 18. Februar 2025. (JM)
- Ausführliche Informationen zur ersten BPW-Prämierung finden Sie in der Pressemitteilung der ILB.