Toolbar-Menü

Förderung: Neue Calls für 'WiFo 2023' und 'PraxisBO 2022'

- Erschienen am 03.11.2023

Mit dem ESF+-Förderprogramm 'Wissenschaft und Forschung (WiFo) 2023' verfolgt das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) das Ziel, Jugendliche in Brandenburg gut durchs Studium zu bringen und auf den erfolgreichen Einstieg in den Brandenburger Arbeitsmarkt vorzubereiten. Am 6. November 2023 startet der nächste Call und eröffnet den staatlichen Hochschulen im Land Brandenburg die Gelegenheit, Zuschüsse bis zu 60 Prozent zu beantragen. Antragsschluss ist der 26. Januar 2024.

Am 13. November gibt es zudem den nächsten Call für die ESF+-Richtlinie ‘Praxisnahe Berufsorientierung (PraxisBO) 2022’. Mit dem gemeinsamen Programm des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (MBJS) und des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) sollen die Entwicklung der Berufswahlkompetenz und der sozialen und persönlichen Schlüsselkompetenzen von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 7-10 unterstützt werden. Ziel ist es, die schulischen Ergebnisse der Jugendlichen zu verbessern und den Anteil höherwertiger Schulabschlüsse zu erhöhen, um so die Ausbildungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler positiv zu beeinflussen. Bis zum 8. Dezember 2023 können Anträge für Vorhaben gestellt werden, deren Beginn zum 1. August 2024 geplant ist. (JM)

Auf der Website der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) erhalten Sie weitere Informationen zu den ESF+-Förderprogrammen: