Zinsgünstige Kredite für kommunale Investitionen
- Erschienen amStädte, Gemeinden, Landkreise und kommunale Zweckverbände können seit dem 1. Oktober langfristige und zinsverbilligte Darlehen für Investitionen in wichtige Infrastrukturprojekte beantragen. Denn das Land Brandenburg unterstützt gemeinsam mit der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) Kommunen mit dem 'Brandenburg-Kredit für Kommunen – Kommunales Investitionsprogramm 2025–2029'.
Gefördert werden vor allem notwendige Investitionsmaßnahmen zur Daseinsvorsorge: darunter kommunale Infrastruktur wie Brücken, Straßen, Radwege und Klimaschutzmaßnahmen, aber auch Investitionen in Bildungseinrichtungen sowie im öffentlichen Personennahverkehr.
Das Gesamtvolumen für das Förderprogramm beträgt bis zu 500 Mio. Euro über den Förderzeitraum bis Ende 2029. Der Anspruch für die Zinsverbilligung der Darlehen liegt bei maximal 1,00 Prozent jährlich.
Mit dem neuen Förderprogramm stärkt Brandenburg seine Kommunen und fördert eine moderne, leistungsfähige Infrastruktur in allen Regionen. (SH)
- Anträge können ab sofort per Mail an die ILB über BKK_KIP@ilb.de eingereicht werden. Auf der Website der ILB finden Sie auchalle weiteren Informationen.
