Toolbar-Menü

Studie: Medienbarometer 2025: KI als Hoffnungsträger in schwierigen Zeiten

- Erschienen am 01.07.2025

Viele Unternehmen der Creative-Technology-Branche in Berlin-Brandenburg blicken pessimistisch in die Zukunft. Dies ist nur eine Erkenntnis aus dem aktuellen 'Medienbarometer 2025', das sich aus einer Umfrage ergibt, bei der vom 11. Februar bis 25. März 2025 185 Unternehmen teilgenommen haben. Demnach werden vor allem steigende Kosten, Finanzierungsengpässe und Bürokratie als Herausforderungen wahrgenommen. Zudem erwarten rund 44 Prozent der Unternehmen für 2025 sinkende Umsätze.

Gleichzeitig setzen bereits 56 Prozent der befragten Unternehmen auf KI-Tools (vor allem in der Content-Produktion und im Design) und berichten von ersten wirtschaftlichen Erfolgen. Fast alle Befragten (96 Prozent) sehen in KI einen Schlüsselfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit der Branche.
Die Studie betont die Notwendigkeit, bürokratische Hürden abzubauen und steuerliche Anreize zu schaffen, um die Film- und Games-Branche im internationalen Vergleich zu stärken. (JM)

  • Ausführliche Zahlen können Sie dem 'Medienbarometer 2025' entnehmen, dass auf der Website des Medianet Berlin-Brandenburg kostenfrei heruntergeladen werden kann.