PROGRESS - Unterprogramm Sozialschutz und soziale Integration
Beschäftigung
Unterstützung der Anwendung der offenen Koordinierungsmethode (OMK) im Bereich Sozialschutz und soziale Integration
Teilnahmeberechtigt sind alle öffentlichen und/oder privaten Stellen, Einrichtungen und Akteure, insbesondere
Beteiligung von Drittländern
Zuwendung, Projektfinanzierung, Übernahme der Kosten bis zu 80 %
30 % des Gesamtbudgets Programm PROGRESS (ca. 31.129.600 €)
01.09.2009 - Sozialwissenschaftliche Experimente auf Transnationaler Ebene (Call VP/2009/005).
E-Mail Adresse für Nachfragen:
empl-progress-vp-2009-005@ec.europa.eu
Generaldirektion Beschäftigung und Soziales
ESF-Technische Hilfe - EUROPA DIREKT
» Neuer Ideenwettbewerb für mehr Vielfalt und Zusammenhalt in Brandenburgs Städten _mehr
» "Website der Agentur für Gleichstellung im ESF geht an den Start" _mehr
» "Bundesinitiative zur Gleichstellung von Frauen in der Wirtschaft - Antragstellung jederzeit möglich" _mehr
» "Bildungsscheck für Beschäftigte in Brandenburg" _mehr
» Neue Antragsfrist für die zweite Förderrunde zur Richtlinie Transnationalität des MASGF _mehr
» Unterstützung für die Partnersuche - Die EU-Website zur Suche nach Projektpartnern - Search Tool _mehr
» "Broschüre zum aktuellen Arbeitspolitischen Programm erschienen" _mehr
» "Kompetenzentwicklung in Kunst und Kultur - Neue Förderrichtlinie des MWFK veröffentlicht" _mehr
» "INNOPUNKT Initiative - Mehr Durchlässigkeit in der Berufsbildung" _mehr
» MASGF: "ESF-Fördergrundsätze Brandenburg 2007-2013" Neue Version auf Grund der Änderung der Verwaltungsvorschriften _mehr
» Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) hat im März "Richtlinie zur Personalentwicklung in der Sozialwirtschaft" gestartet _mehr
» Transnationale Maßnahmen: Bundesministerium für Arbeit veröffentlicht Förderrichtlinie zu "IdA - Integration durch Austausch" ... _mehr
» Das Operationelle Programm für den Europäischen Sozialfonds (ESF) 2007-2013 können Sie sich hier herunter laden .... _mehr
» Weiterbildungsangebote im Ausland finden Sie in der gemeinsamen Kursdatenbank von Comenius und Grundtvig _mehr
» Aktuelle Veranstaltungen _mehr